Spechtfritze

Der Stein der Weisen

Specht vertreiben

Oder: Wie werd´ich den Vogel los?

Auch eine Möglichkeit dem Specht graue Haare wachsen zu lassen. Man fülle seine Spechthöhle mit Steinen auf! Wieder einmal ein fantastisches Beispiel für die vielfältigen Ideen von Eigentümern in der Specht-Krise! Der Wärmedurchgangskoeffizient von Steinen lässt zwar ein wenig zu wünschen übrig, dafür gibt´s kein nerviges Geklopfe mehr. Letzten Endes hat das aber nur bedingt Abhilfe geschaffen.

Der Spechtbefall war schon zu weit fort geschritten.

DER SPECHTFRITZE musste ran! Alle Spechtlöcher wurden von uns fachgerecht verschlossen. Mehrere Hausecken mussten mit Kantenschutzprofilen abgedeckt und so gegen Wiederbefall gesichert werden. Auch ein Schnursystem und Lichtreflektoren kamen zum Einsatz.

Tief-lieger

DSC01757

Man glaubt es nicht, aber es gibt auch durchgeknallte Spechte.

Wer Opfer eines solchen Psychospechtes wird hat wenig zu lachen. Die Kurzfassung dieser Fabel: Der Specht klopft an der Kante oben unterm Dach. Maßnahme der Eigentümer: Netz gespannt (Fremdfirma). Halbes Jahr später: Er klopft unterhalb der Kanthölzer, welche zur Befestigung der Netze dienen, ein Loch. Maßnahme: Kantenschutzprofil 1 m. Halbes Jahr Ruhe.

Weitere Maßnahme in dieser Zeit: Bäume und Sträucher von einer Fachfirma zurückstutzen lassen. Specht klopft jetzt im Herbst unterhalb des Kantenschutzprofils.
Massnahme: Kantenschutzprofil um einen Meter verlängert. 1 Woche später: Specht klopft innerhalb der Fensterlaibung im 1.OG ein Loch. Provisorisches Verschliessen und Anbringen eines Lichtreflektors als vorübergehende Abwehrmassnahme. 3 Tage später: DER SPECHT KLOPFT UNTERHALB DER MARKISE IN 2,20 METER HÖHE EIN LOCH!!! (siehe Foto) Und weil er gerade gut drauf war hat der Specht durch das gespannte Netz hindurch eine weitere Mauerecke bearbeitet…
Vielleicht wollte er sich ja einen Keller anlegen um seine Vorräte kühl lagern zu können… Wenn wir von DER SPECHTFRITZE ganz am Anfang dem Eigentümer geraten hätten die Kantenschutzprofile gleich bis auf den Boden zu ziehen – er hätte bestimmt dankend abgelehnt!